Haritaki Erfahrungsberichte
Kundenzufriedenheit: Exzellent
Um mehr Bewertungen zu lesen klicke auf die Bewertungen.


Qualität ist uns sehr wichtig
Als Betreiber von Haritaki Club verfügen wir über langjährige Eigenerfahrung mit Haritaki Produkten. Über die Jahre probierten wir viele Varianten und Anbieter von Haritaki Pulver aus, bereisten Asien und fanden schließlich die, aus unserer Sicht, qualitativ hochwertigsten Bezugsquellen und Haritaki-Varianten. Da diese in Europa nicht verfügbar waren, und generell die Bekanntheit von Haritaki in Europa erstaunlich gering war, entschlossen sie sich im Jahr 2021 Haritaki Club zu gründen, mit dem Ziel diese wertvolle Pflanze mehr Menschen auf dieser Welt verfügbar zu machen.Haritaki Club ist unser Leidenschaftsprojekt, mit dem Anspruch die besten und qualitativ hochwertigsten Haritaki Produkte anbieten zu können.
Produktqualität
Hichsichtlich der Qualität des Haritaki Pulvers, bzw. der Kapseln, waren für Kunden folgende Aspekte wichtig:- Extra fein vermahlenes Pulver
Damit das Pulver besser vom Körper absorbiert (d.h. aufgenommen) werden kann, sollte es besonders fein vermahlen sein. Je kleiner die Partikelgröße, desto größer ist die "Oberfläche" des Pulvers, wodurch mehr Inhaltsstoffe mit den Körperzellen in Berührung kommen können. In anderen Worten: Je feiner das Pulver, desto besser ist seine Bioverfügbarkeit. Bei Haritaki Club gibt es ausschließlich extrafein vermahlenes Pulver.
- Laborgeprüft
Haritaki Pulver sollte auf Schadstoffe und Schimmelpilze untersucht werden. Falsche Lagerung und Kontaminationen bei der Abfüllung können zu Unreinheiten oder Verschmutzugen führen, um dies auszuschließen wird bei Haritaki Club jede Charge von einem deutschen Bio-Labor unabhängig mikrobiologisch untersucht.
- Ursprünglichkeit
Das Pulver stammt aus einer Region wo es nach alter Tradition kultiviert bzw. verarbeitet wird. Alte Traditionen haben den Vorteil, dass Prozesse optimiert wurden und man auf sie vertrauen kann.
- Kurzfristige Verfügbarkeit
Haritaki Club hat stehts frische Bio-Ware auf Lager. Frische und extra fein vermahlene Haritaki Produkte waren den Kunden wichtig. Die Tatsache, dass Haritaki Club sich einzig und allein auf diese wertvolle Pflanze fokussiert, war für viele ein großer Pluspunkt.
Kundenservice
Neben der Produktqualität war Kunden ein guter Kundenservice besonders wichtig.Haritaki Club wird als sehr zuverlässig und schnell bewertet. So wird in den Bewertungen regelmäßig hervorgehoben, dass sich der Support zeitnah um Anliegen kümmert, und Kunden aktiv und unbürokratisch unterstützt, wenn es einmal Zustellprobleme gab.
Kundenbewertungen - Haritaki Club
Die Qualität der von Haritaki Club angebotenen Produkte wird als "exzellent" eingestuft, was vor allem auf die langjährige Eigenerfahrung der Betreiber mit Haritaki zurückzuführen ist. Die Produkte basieren auf diesen Erfahrungswerten, sie sind extrafein vermahlen, laborgeprüft, Bio zertifiziert und ursprünglich.Da wir aufgrund von EU-Bestimmungen keine spezifischen Aussagen zu gesundheitlichen Auswirkungen machen dürfen, möchten wir an dieser Stelle auf einschlägige Sekundärliteratur verweisen, die z.B. in der Datenbank PubMed oder der National Library of Medicine zu finden ist. Wir empfehlen eine Suche mit dem Begriff “Terminalia Chebula”.
Derzeit gibt es keinen von der EFSA bestätigten wissenschaftlichen Nachweis für einen spezifischen gesundheitlichen Nutzen von Haritaki. Die beschriebenen Erfahrungen beruhen auf traditionellen Anwendungen und Einzelberichten.


Unsere Qualitätsmerkmale
Unser Produkt ist naturbelassen, vegan, laborgetestet, kosher, halal und zertifiziert nach EU Bio, IFS und ISO-Standards.Laborgeprüft von unabhängiger Stelle
Qualität hat unsere höchste Priorität. Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten, lassen wir jede neue Lieferung von einem unabhängigen europäischen Labor mikrobiologisch analysieren.Zertifikat des Labors AGROLAB

zum Vergrößern anklicken
Vollständig recyclebare Verpackung
Diese schützen am besten vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und UV-Strahlen, womit sie sich optimal für unser Pulver eignen. Durch die Thermolaminierung zur luftdichten Verschließung vermeiden wir lösungsmittelbasierte Kleber, die der Umwelt schaden.

Was ist Haritaki?
Als Haritaki wird die Frucht des in Südostasien und Indien beheimateten, bis zu 30 Meter hohen, Haritaki-Baumes bezeichnet. Sie wird traditionell als getrocknetes Pulver konsumiert. Tibetische Mönche importieren Haritaki Pulver seit Jahrhunderten - teilweise auf mühselige Art und Weise - aus den südlichen Himalaya Regionen.Haritaki in der antiken Literatur
Die traditionellen Anwendungen von Haritaki werden in zahlreichen antiken Quellen, darunter die Werke "Materia Medica des Ayurveda", "An illustrated Tiebto-Mongolia materia" und die "Principles of Lamaist Pharma

Haftungsausschluss
Die in diesem Text beschriebenen Aspekte von Haritaki basieren auf zahlreichen Nutzererfahrungen und traditionellen Überlieferungen. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirkungen von Haritaki. Die traditionelle Verwendung von Haritaki sollte nicht als Ersatz für wissenschaftlich fundierte medizinische Behandlungen angesehen werden.Die Informationen in diesem Text dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen sollten Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Verwendung von Haritaki erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Autor und Herausgeber dieses Textes übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von Haritaki entstehen können.Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von Haritaki von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es gibt keine Garantie für spezifische Ergebnisse. Dieser Text kann Links zu externen Websites enthalten. Der Autor und Herausgeber übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites. Dieser Disclaimer gilt für alle Informationen in diesem Text, einschließlich Text, Bilder und Links.
Hinweis: Für Haritaki gibt es derzeit keinen von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) genehmigten "Health Claim".
Erkenntnisse aus traditionellen Medizinsystemen wie dem Ayurveda, ärztliches Erfahrungswissen oder nicht-standardisierte Studien allein reichen nicht aus, um eine gesundheitsbezogene Aussage zu bestätigen. Dafür sind hochwertige, reproduzierbare Studien (z. B. randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudien) erforderlich, die in anerkannten, peer-reviewten Fachzeitschriften veröffentlicht und von der EFSA geprüft und genehmigt wurden.