- Wirkungen von Haritaki
- Fruchtbarkeit
Mögliche Effekte von Haritaki auf die Fruchtbarkeit
Terminalia Chebula: Fruchtbarkeit
Wissenschaftliche Experimente zur potentiellen Wirkung von Haritaki auf die Fruchtbarkeit.
Derzeit gibt es keinen von der EFSA (EU Behörde für Wissenschaft, sichere Lebensmittel, Nachhaltigkeit) noch keine bestätigten wissenschaftlichen Nachweise für einen spezifischen gesundheitlichen Nutzen von Haritaki. Die beschriebenen Erfahrungen beruhen auf traditionellen Anwendungen und Einzelberichten. Die vorhanden wissenschaftlichen Studien sind daher individuell zu bewerten und einzuordnen.
Auswirkungen von hydroethanolischen Extrakten aus Terminalia chebula und Thymbra spicata auf das frische Sperma von Widdern unter normalen und oxidativen Stressbedingungen
Quelle: Veterinary Medicine Science 2021 Sep;7(5):1778-1785. doi: 10.1002/vms3.580. Epub 2021 Jul 20.Zitat aus der Studie: "Ziel dieser Studie war es, die schützende Wirkung von hydroethanolischen Extrakten aus Terminalia chebula und Thymbra spicata auf die Lebensfähigkeit, die Lipidperoxidation (LPO) und die DNA-Integrität von frischem Widdersperma unter normalen und oxidativen Stressbedingungen (OS) zu untersuchen. Die antioxidativen Aktivitäten verschiedener Konzentrationen von Terminalia chebula- und Thymbra spicata-Extrakten wurden mit dem DPPH-Assay bewertet. Spermaproben wurden von drei fruchtbaren erwachsenen Schafböcken entnommen. Nach Verdünnung des Spermas mit Tris-Base-Extender wurden verschiedene Konzentrationen von Terminalia chebula- und Thymbra spicata-Extrakten (30, 300 und 3000 µg/ml) unter normalen und induzierten OS-Bedingungen verwendet. Die Gruppe, die keine Zusätze erhielt, wurde als Kontrollgruppe betrachtet. Zur Induktion von OS wurden insgesamt 50 µM Wasserstoffperoxid verwendet. Jeder Behandlungsgruppe wurde eine MTT-Lösung zugesetzt, die 2 Stunden lang bei 37 °C im Brutschrank aufbewahrt wurde. Nach der Inkubation wurden die Werte mit einem ELISA-Lesegerät ermittelt. DNA-Integrität und LPO wurden mit Acridinorange (AO)-Färbung und Malondialdehyd (MDA)-Test bestimmt. Höhere Konzentrationen von Terminalia chebula- und Thymbra spicata-Extrakten bewahrten die Lebensfähigkeit und die DNA-Integrität und reduzierten die MDA-Konzentrationen im Vergleich zu den anderen Behandlungsgruppen. Auch unter induzierten OS verringerten höhere Konzentrationen beider Extrakte die schädlichen Auswirkungen von H2 O2. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zugabe von Extrakten aus Terminalia chebula und Thymbra spicata die induzierten OS in Spermatozoen reduzieren kann."
[Link zur wissenschaftlichen Veröffentlichung]Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Text dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen sollten Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Die Verwendung von Haritaki erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Autor und Herausgeber dieses Textes übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von Haritaki entstehen können.Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von Haritaki von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es gibt keine Garantie für spezifische Ergebnisse. Dieser Text kann Links zu externen Websites enthalten. Der Autor und Herausgeber übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites. Dieser Disclaimer gilt für alle Informationen in diesem Text, einschließlich Text, Bilder und Links.