- Wirkungen von Haritaki
- Gelenke
Untersuchungen zu Haritaki und Gelenksbeschwerden
Terminalia Chebula: Gelenke
Wissenschaftliche Experimente und Studien zur möglichen Wirkung von Haritaki bei Gelenksbeschwerden.
Derzeit gibt es keinen von der EFSA (EU Behörde für Wissenschaft, sichere Lebensmittel, Nachhaltigkeit) noch keine bestätigten wissenschaftlichen Nachweise für einen spezifischen gesundheitlichen Nutzen von Haritaki. Die beschriebenen Erfahrungen beruhen auf traditionellen Anwendungen und Einzelberichten. Die vorhanden wissenschaftlichen Studien sind daher individuell zu bewerten und einzuordnen.
Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie belegt die klinische Wirksamkeit einer neuartigen pflanzlichen Formulierung zur Linderung von Gelenkbeschwerden bei Menschen mit Kniearthrose
Quelle: Journal of Medical Food . 2018 May;21(5):511-520. doi: 10.1089/jmf.2017.0065. Epub 2018 Apr 30.Zitat aus der Studie: "LI73014F2 ist eine neuartige Zusammensetzung aus Extrakten der Terminalia chebula-Frucht, des Curcuma longa-Rhizoms und des Boswellia serrata-Gummiharzes mit synergistischem Nutzen bei der Hemmung der 5-Lipoxygenase (5-LOX). Diese pflanzliche Zusammensetzung mit starker Anti-5-LOX-Aktivität zeigte eine signifikante Schmerzlinderung, die sich in einer Verbesserung der Belastbarkeit in einem durch Mononatriumiodoacetat induzierten Osteoarthritis (OA)-Modell von Sprague-Dawley-Ratten zeigte. In einer randomisierten, placebokontrollierten 90-Tage-Doppelblindstudie wurde die klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit von LI73014F2 bei der Behandlung von Symptomen der Knie-OA untersucht (Clinical Trial Registration No. CTRI/2014/01/004338). Die Probanden (n = 105) wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt: Placebo (n = 35), 200 mg/Tag LI73014F2 (n = 35) und 400 mg/Tag LI73014F2 (n = 35). Bei allen Studienteilnehmern wurden die Schmerzen und die körperliche Funktion mit Hilfe von Standardinstrumenten bewertet, d. h. mit der Visuellen Analogskala, dem Lequesne-Funktionsindex und dem Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC) zu Studienbeginn (Tag 0) sowie an den Tagen 14 ± 3, 30 ± 3, 60 ± 3 und am Ende der Studie (Tag 90 ± 3). Darüber hinaus wurden bei jedem Besuch Routineuntersuchungen der biochemischen Parameter in Serum und Urin sowie der hämatologischen Parameter durchgeführt, um die Sicherheit des Studienmaterials zu bewerten. Am Ende des Versuchszeitraums führte LI73014F2 bei OA-Patienten zu einer deutlichen Schmerzlinderung, einer Verbesserung der körperlichen Funktion und der Lebensqualität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die präklinischen und klinischen Daten stark darauf hindeuten, dass die pflanzliche Formulierung LI73014F2 ein sicheres und wirksames Mittel zur Behandlung von Gelenkbeschwerden ist, das bereits nach 14 Tagen eine Wirksamkeit zeigt."
[Link zur wissenschaftlichen Veröffentlichung]Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Text dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen sollten Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Die Verwendung von Haritaki erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Autor und Herausgeber dieses Textes übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von Haritaki entstehen können.Bitte beachten Sie, dass die Wirkung von Haritaki von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es gibt keine Garantie für spezifische Ergebnisse. Dieser Text kann Links zu externen Websites enthalten. Der Autor und Herausgeber übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites. Dieser Disclaimer gilt für alle Informationen in diesem Text, einschließlich Text, Bilder und Links.